Über uns
Am Anfang war es nur eine Idee!!
Schon sehr lange bevor die Idee umgesetzt wurde, hatten wir uns immer gefragt, warum man einen Anzündkamin mit heißer Kohle umkippen muss.
Erstmal entsteht durch das Umkippen Funkenflug und zweitens kommt das Feuer und die dadurch entstehende Hitze sehr nah an den Körper.
Warum baut man nicht einfach eine Schublade, die man dann nur noch herausziehen braucht. Und nun war die Idee geboren.
Erst haben wir einen alten Anzündkamin genommen und ihn umgebaut. Die Bodenplatte (für die Kohle) herausgetrennt und daraus die Schublade gemacht, danach haben wir dann einen Schlitz in den Kamin gesägt. Bei nächsten Grillen haben wir es dann ausprobiert und waren begeistert.
Der Funkenflug ist merklich verringert, den Kamin könnte man auch ohne Handschuhe am Griff anfassen und man kann mit dem Kamin die Kohle im Grill verteilen.
Also haben wir uns Blech bestellt und alles andere Material was für einen Anzündkamin gebraucht wird und los ging die Arbeit. Jeder Kamin ist ein Unikat, da er in Eigenleistung von Hand hergestellt wird. Daher kann auch jeder Kamin einzelne Macken aufweisen, die die Funktion des Kamins aber nicht einschränken.
Das Ergebnis kann nun käuflich erworben werden!! (Produktabweichungen zum Foto können vorhanden sein)
Nun haben wir unser Produkt weiterentwickelt, und heraus kam Grillbj 2.0 - next Generation. Der Grillbj 2.0 hat nun eine eingebaute Kohlerutsche. Jetzt braucht man den Anzündkamin nur noch hochheben und die Kohle rutscht in den Grill und man kann sie gleichzeitig verteilen.
Der Anzündkamin Grillbj und Grillbj 2.0 wurde beim Patentamt in München als Gebrauchsmuster geschützt!!!